
Born to be wild – Vortrag von Dr. Renz-Polster
Das Kind unserer Träume schläft durch, isst sein Gemüse, gerne auch Spinat, und es schläft allein, ohne die Nähe von Mama oder Papa einzufordern. Es hat keine Zornanfälle, lacht Fremde freundlich an und benimmt sich auch in der Pubertät “vernünftig” und besonnen.
Das Problem ist nur: ein solches Kind hätte sich in der Menschheitsgeschichte nie und nimmer erfolgreich entwickelt. “Kinder brauchen im Alltag Zeit, Ruhe, Entspannung, sie müssen in der warmen Kuhle des Lebens liegen dürfen. Und sie brauchen Raum für ihren “Eigen-Sinn”, für Abenteuer, für Selbstbewährung“, so Kinderarzt und Erfolgsautor Dr. Herbert Renz-Polster. Wie aber lässt sich das vereinbaren mit einem modernen, durchgetakteten Leben?
Mit einem Blick auf die Evolutionsgeschichte lassen sich viele Fragen zur kindlichen Entwicklung aus neuer Perspektive betrachten.
Eine Kooperation mit der vhs Dillingen.
Großer Saal / Kulturzentrum Colleg / Dillingen
Donnerstag, 4. Mai
19:00 – 20:30 Uhr
Eintritt: 10,00 EUR
(Schüler/innen, Studierende: 6,00 €)
Anmeldung bei der vhs Dillingen oder Stadtbücherei Dillingen.