
„Deutsche Spuren in Rom. Ein Spaziergang durch die ewige Stadt“
Für alle, die Italien und die Metropole Rom lieben!
Die italienische Kulturgeschichte ist kaum zu denken ohne deutsche Einflüsse und umgekehrt. Diese enge Verbundenheit wird an keinem anderen Ort so deutlich wie in Rom. Männer und Frauen aus dem deutschen Sprachraum sind als Pilger, Kirchenleute, Künstler und Gelehrte in die Stadt gekommen und haben ihre Spuren hinterlassen. Manche Spuren sind berühmt, andere sind nur Insidern bekannt. Der Referent, ein ausgewiesener Romkenner, zeigt uns an diesem Abend ausgewählte Orte in Rom und erläutert Wissenswertes zu ihrer Geschichte.
Referent: Prof. Dr. Jörg Ernesti, Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte, Universität Augsburg
Das gleichnamige Buch wird am Veranstaltungsabend zum Kauf angeboten.