
Einkaufen und Genießen – und das bis 23 Uhr. Die vielen Geschäfte bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, Restaurants und Bars laden zum Verweilen ein. Zahlreiche Bands und eine stimmungsvolle Beleuchtung der Innenstadt sorgen für ein besonderes Flair. Folgende Bands sind dieses Jahr dabei:
- DJ Rosso (Bayerisch Hof Platz)
- Musikprojekt “GReen and Friends” (Königstraße)
- Rockapartment (Königstraße)
- Majazztic light (Festsaal Dillinger Schloss)
- Duo “Felix & Andrej” (Foyer Dillinger Rathaus)
- Perizada (Walking Act)
- Pimento (Walking Act)
Die Geschäfte haben bis 23 Uhr geöffnet. Es gibt auch eine großes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es unter www.dillingen-donau.de
Neben der musikalischen Unterhaltung ist kulturell aber noch viel mehr geboten:
Schlossführungen im Dillinger Schloss:
zu jeder halben Stunde, Beginn 18:30 Uhr, Treffpunkt: Innenhof des Schlosses
Führungen im Goldenen Saal:
mit dem Dillinger Musiker und Schriftführer Marcus B. Hartmann
Beginn jeweils um 19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr, 22 Uhr
Stadt- und Hochstiftmuseum:
geöffnet von 18 Uhr bis 22 Uhr
Stadtbücherei:
Ab 18:30 Uhr Abschlussparty des Sommerleseclubs mit Verlosung der Gewinne
Bis 20:30 Uhr Schmöker- und Stöberstunde in der Bücherei
Präsentation des Kinderspiel des Jahres “Mysterium Kids” und des Spiel des Jahres “Dorfromantik”. Die Spiele dürfen vor Ort gespielt und getestet werden.
Klosterkirche der Franziskanerinnen:
Zur Ruhe kommen – Innehalten – Lieder – Kerzen
Verweilen bei Anbetungs- und Lobpreisliedern
in der Klosterkirche der Dillinger Franziskanerinnen (bei der Basilika) 18:00 – 21:30 Uhr,
gestaltet vom Lobpreisteam der Charismatischen Erneuerung
Basilika St. Peter
20:00 Uhr Barockbläser der Städt. Musikschule Dillingen
21:00 Uhr Euphonium-Quartett der Stadtkapelle Dillingen